Seminare

Die Seminare im Strafrecht werden für das Frühjahrssemester jeweils am 15. Januar und für das Herbstsemester jeweils am 15. Juni ausgeschrieben.

Vorzeitige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Herbstsemester 2023

Tatort Internet: Aktuelle Herausforderungen von Cybercrime [ausgebucht]

ECTS-Punkte: 5
Leitung: Dr. Jan Wenk, Tiara Pramono (MLaw)

Vorbesprechung: 18. September 2023, 14:15-16:00 Uhr (A-124, UniS)
Blockseminar: 7. bis 8. Dezember 2023 
Seminarort: Aarbererghus in Ligerz

Anmeldungen können ab dem 22. Juni 2023, 10.00 Uhr, über den entsprechenden Ilias-Kurs vorgenommen werden (um den Link korrekt öffnen zu können, bedarf es einer vorherigen Anmeldung). Es werden keine Anmeldungen via E-Mail entgegengenommen.

Strafurteile kritisch analysieren und kommentieren – und das Ganze dann nach Möglichkeit auch publizieren

ECTS-Punkte: 5
Leitung: Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht (Prof. Christof Riedo) in Kooperation mit Prof. Arnold Rusch, Schriftleiter der Zeitschrift «Aktuelle Juristische Praxis» (AJP)

Einführungsveranstaltung: 25. September 2023 
Weitere Termine: werden individuell vereinbart
Blockseminar: 27./28. November 2023 

Anmeldungen können ab dem 22. Juni 2023, 10.00 Uhr, über den entsprechenden Ilias-Kurs vorgenommen werden (um den Link korrekt öffnen zu können, bedarf es einer vorherigen Anmeldung). Es werden keine Anmeldungen via E-Mail entgegengenommen.

Kunst des Strafverfahrens: Strafverteidigung und Strafanklage in Literatur, Film und Mythos [ausgebucht]

ECTS-Punkte: 5
Leitung: Prof. Dr. Martino Mona und Assistierende

Vorbesprechung: zu Beginn des Semesters
Blockseminar: Zwei Tage Ende November/Anfang Dezember 2023  
Seminarort: Aarbergerhus in Ligerz

Anmeldungen sind ab dem 22. Juni, 10 Uhr, zu senden an: martino.mona@krim.unibe.ch (keine Motivationsschreiben oder dgl.). 

«Wie halte ich ein Plädoyer?» [ausgebucht]

ECTS-Punkte: 5
Leitung: Dr. Christian von Wartburg, RA Gregor Münch, RAin Sophie Matjaz und Mlaw Selma Kuratle

Vorbesprechung: Datum wird nach Zusage bekanntgegeben
Blockseminar: 15.-17. November 2023
Seminarort: Seminarhotel Rigi in Weggis 

Anmeldungen (inkl. Motivationsschreiben) sind ab dem 22. Juni 2023, 10.00 Uhr, zu schicken an Selma Kuratle (selma.kuratle@bluemail.ch).

«Resozialisierung im Straf- und Massnahmenvollzug – Forschung, Institutionen, Akteure»

Vertiefungsseminar für Masterstudierende

ECTS-Punkte: 5
Leitung: PD Dr. Ueli Hostettler

Vorbesprechung: 16. August 2023, 9.00 Uhr (über Zoom) 
Weitere Termine: siehe Seminarbeschrieb

Anmeldungen sind ab dem 22. Juni 2023, 10.00 Uhr, per E-Mail zu schicken an ueli.hostettler@krim.unibe.ch