Curriculum Beruflicher Werdegang Kurzpraktikum in einer Anwaltskanzlei, Zürich (2016) Teilzeit-Praktikum bei der KESB Appenzell Ausserrhoden, Herisau (2017) Teilzeit-Praktikum bei der Stadtpolizei St. Gallen (2017) Wissenschaftlicher Assistent und Doktorand bei Prof. Dr. Marianne Johanna Lehmkuhl am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Bern (2018-2022) Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc bei Prof. Dr. Marianne Johanna Lehmkuhl am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Bern (seit 2022) Ausbildung Bachelor-Studium der Rechtswissenschaften an der Universität St.Gallen (2013-2016) Master-Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern (2016-2018) Promotion zum Dr. iur. (summa cum laude) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern zum Thema "Sanktionierung im Schweizer Unternehmensstrafrecht" (2022; ausgezeichnet mit dem Professor Walther Hug Preis 2025) Bachelor-Studium der Psychologie an der Universität Bern (seit 2022) CAS Hochschullehre, Universität Bern (2023) Weiteres Mitglied des Herausgeberteams bei ex/ante (2019-2022) Co-Herausgeber (gemeinsam mit Prof. Dr. Marianne Johanna Lehmkuhl) für das Strafgesetzbuch bei onlinekommentar.ch (seit 2023)
Publikationen Wenk Jan, Kapitel 1: Grundlagen – Begriffe sowie kriminologische und viktimologische Aspekte, in: Wenk Jan / Lehmkuhl Marianne Johanna (Hrsg.), Cybercrime und Strafrecht, Zürich/St.Gallen 2025, S. 3 ff. (im Erscheinen) Wenk Jan, Kapitel 11: Cybermobbing, in: Wenk Jan / Lehmkuhl Marianne Johanna (Hrsg.), Cybercrime und Strafrecht, Zürich/St.Gallen 2025, S. 227 ff. (im Erscheinen) Wenk Jan, Kapitel 14: Deepfake-Pornografie, in: Wenk Jan / Lehmkuhl Marianne Johanna (Hrsg.), Cybercrime und Strafrecht, Zürich/St.Gallen 2025, S. 291 ff. (im Erscheinen) Dul Camilla / Wenk Jan, Kapitel 21: Gesichtserkennungstechnologie als digitales Ermittlungsinstrument, in: Wenk Jan / Lehmkuhl Marianne Johanna (Hrsg.), Cybercrime und Strafrecht, Zürich/St.Gallen 2025, S. 447 ff. (im Erscheinen) Lehmkuhl Marianne Johanna / Wenk Jan, Art. 179decies StGB (Identitätsmissbrauch), in: Trechsel Stefan / Pieth Mark / Geth Christopher (Hrsg.), Schweizerisches Strafgesetzbuch, Praxiskommentar, 5. Auflage, Zürich/St.Gallen 2025. Lehmkuhl Marianne Johanna / Wenk Jan, „Societas delinquere (non) potest“ – Die strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen in der bundesgerichtlichen Rechtsprechung, in: De Rossa Federica/Bovey Grégory/Hurni Christoph (Hrsg.), 150 anni Tribunale federale / 150 ans Tribunal fédéral / 150 Jahre Bundesgericht, Bern 2025, S. 607 ff. Klopfstein-Bichsel Ursula / Wenk Jan, Was lange währt, bleibt nicht immer gut – Gewalt an älteren Personen erkennen und richtig handeln, in: NOVAcura (2024), 55 (9), S. 23 ff. Wenk Jan, Sanktionierung im Schweizer Unternehmensstrafrecht, Diss., Zürich 2024. Wenk Jan / Lehmkuhl Marianne Johanna, Greenwashing und (Unternehmens-) Strafrecht, in: ZSR I 5/2023, S. 463 ff. Wenk Jan, Romance Scam: Phänomenologie und strafrechtliche Aspekte, in: recht 3/2023, S. 167 ff. Lehmkuhl Marianne Johanna / Wenk Jan, Meinung – Täter-Opfer-Ausgleich muss ins Strafrecht, in: UniPress 182, Bern 2022, S. 50. Lehmkuhl Marianne Johanna / Wenk Jan, Gemeinwohltopoi im Strafrecht, in: Hiebaum Christian (Hrsg.), Handbuch Gemeinwohl, Wiesbaden, 2021, S. 1 ff. Lehmkuhl Marianne Johanna / Häberli Livia / Schafer Leandro / Wenk Jan, Landesbericht Schweiz, in: Hochmayr Gudrun / Gropp Walter (Hrsg.), Die Verjährung als Herausforderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Strafsachen, Entwicklung eines Harmonisierungsvorschlags, Baden-Baden 2021, S. 429 ff. Wenk Jan, #opfer – Bedarf es eines Cybermobbing-Tatbestands?, in: recht 2/2021, S. 88 ff. Lehmkuhl Marianne Johanna / Wenk Jan, Art. 54 VStrR (Fahndung), in: Eicker Andreas / Markwalder Nora / Frank Friedrich / Achermann Jonas (Hrsg.), Basler Kommentar zum Verwaltungsstrafrecht, Basel 2020. Lehmkuhl Marianne Johanna / Wenk Jan, Art. 59 VStrR (Haftentlassung), in: Eicker Andreas / Markwalder Nora / Frank Friedrich / Achermann Jonas (Hrsg.), Basler Kommentar zum Verwaltungsstrafrecht, Basel 2020. Wenk Jan, § 17 – Strafbefehle im Unternehmensstrafverfahren, in: Lehmkuhl Marianne Johanna / Wohlers Wolfgang (Hrsg.), Unternehmensstrafrecht, Materiellrechtliche und prozessuale Aspekte, Basel 2020, S. 389 ff.