Doktorierende
Zurzeit

- Name / Titel
- Julia Lehmann, Rechtsanwältin, MLaw
- julia.lehmann@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 39 35

- Telefon
- +41 31 631 47 99

- Name / Titel
- Fiona Leu, MLaw, Rechtsanwältin
- fiona.leu@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 55 91

- Name / Titel
- Anja Ramseier, Rechtsanwältin, MLaw
- anja.ramseier@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 54 68

- Name / Titel
- Nadine Mayer, Rechtsanwältin, MLaw
- nadine.mayer@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 54 68

- Name / Titel
- Vera Moser, MLaw
- vera.moser@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 55 91

- Name / Titel
- Jan Wenk, MLaw
- jan.wenk@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 45 90
- Name / Titel
- David Jakob, MLaw, Rechtsanwalt
- david.jakob@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 48 45

- Name / Titel
- Philippe Stocker, MLaw
- philippe.stocker@krim.unibe.ch

- Name / Titel
- Pius Erni, MLaw, Rechtsanwalt
- pius.erni@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 48 25

- Name / Titel
- Gian Andri Färber, MLaw
- gian.faerber@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 54 52

- Name / Titel
- Marco Mignoli, Rechtsanwalt, MLaw
- marco.mignoli@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 39 35

- Name / Titel
- Djuna Lichtenberger, BLaw, LL.M.
- djuna.lichtenberger@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 54 52

- Name / Titel
- Dr. Nicolas Leu
- nicolas.leu@krim.unibe.ch
- Telefon
- + 41 31 631 54 52

- Name / Titel
- Fabian Odermatt, MLaw
- fabian.odermatt@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 47 95


- Name / Titel
- Patrick Uhrmeister, LL.M.
- patrick.uhrmeister@krim.unibe.ch

- Name / Titel
- Christoph Ammon, MLaw, Rechtsanwalt
- christoph.ammon@krim.unibe.ch

- Name / Titel
- Jon Gashi, MLaw
- jon.gashi@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 48 45
Ehemalige
-
Dr. iur. Ose Brave Ehimare Widmer, MLaw, MSc in Law and Accounting
Finanzbuchhaltungsmanipulationen und Strafrecht – Unter besonderer Berücksichtigung der strafrechtlichen Grenzen von "kreativer Buchführung" im schweizerischen und US-amerikanischen Strafrecht -
Dr. iur. Jonathan Erhardt, BA
Personale Identität und Strafrecht – Eine philosophische und strafrechtsdogmatische Untersuchung des Phänomens der Personalen Identität -
Dr. iur. Angelina Kozlova, LL.M.
Ausländerkriminalität in der Schweiz – Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalitätsentwicklung -
Dr. phil. Elias Moser
Moralische Rechtfertigung unveräusserlicher Rechte -
Dr. iur. Helena Peterkova, JUDr.
Sterbehilfe und die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes -
Dr. iur. Monika Rentsch
Die Tatobjektseigenschaft von Surrogaten sowie Vermögenswerten teilweise deliktischer Herkunft nach Art. 305bis StGB (Geldwäscherei) -
Dr. iur. Jann Schaub, LL.M.
Postmoderne Kriminalitätsbekämpfungstechnologien. Informationsverarbeitung, Registrierung und Überwachung als Instrumente des Vorgehens gegen Kriminalität -
Dr. iur. Nora Scheidegger
Das Sexualstrafrecht der Schweiz – Grundlagen und Reformbedarf -
Dr. iur. Manon Simon
The applicability of the defence of duress to unlawful killing in international criminal law – An analysis of the ICTY Erdemović case and Article 31(1)(d) Rome Statute“ -
Dr. iur. Daniel Elia Spycher
Die Legitimität der retributiven Kriminalstrafe – Von der Notwendigkeit des Vergeltungsgedankens in einem präventionsorientierten Strafrecht -
Dr. iur. Christoph Urwyler, lic. rer. soc.
Die Praxis der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug – eine empirische Studie zur Anwendung des Art. 86 StGB in den Kantonen Bern, Freiburg, Luzern und Waadt -
Dr. iur. David Zimmermann
Virtopsy und damit verbundene rechtliche Rahmenbedingungen und Auswirkungen